top of page

WER SIND WIR?

Der Weltenbaum Verlag erblickte das Licht der Welt im Jahr 2021 und ist demnach ein vergleichsweise frischer Name in der Verlagslandschaft. Neben den gängigen Genres wie Fantasy, Romance und Dystopie ist unser Verlag auch darauf bedacht, Werke zu publizieren, die auf ihre ganz eigene Art und Weise herausragen. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, junge, talentierte und besonders innovative Autoren zu unterstützen und zu fördern.

Als Verlag mit einem starken Engagement für Vielfalt und Inklusion sind wir darauf bedacht die Welt noch bunter zu machen.

"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."

Zitat von Heinrich Heine

 

 

Giusy – Unsere Verlegerin – Herz, Hirn und Humor des Verlags

Sie ist das kreative Zentrum und das organisatorische Rückgrat unseres Verlags: Unsere Verlegerin hat nicht nur ein Gespür für gute Geschichten, sondern auch für die Menschen dahinter.

Ob Buchkonzepte, Coverdesigns oder Autor:innen-Gespräche – bei ihr laufen alle Fäden zusammen. Sie liebt gute Texte, klare Kommunikation und kreative Lösungen. Und auch wenn’s manchmal chaotisch wird: Am Ende bleibt sie immer professionell – und erstaunlich entspannt.

Kurz gesagt: Wer mit ihr zusammenarbeitet, kann sich auf ehrliches Feedback, offene Türen und ein echtes Miteinander freuen.

Giusy Lo Coco-Amé

(Verlegerin Weltenbaum Verlag)

Autorin-Giusy-Lo-Coco.jpg
Blatt 3.png
DSC_7434.JPG
Blatt 1.png

„Worte sind die mächtigste Droge, 

welche die Menschheit benutzt.“

Joseph Rudyard Kipling

 

Julia – Unsere Cheflektorin – Türsteherin zur Verlagswelt.

Sie organisiert unsere Lektorate und Korrektorate, behält Deadlines im Blick und lektoriert selbst mit viel Sorgfalt und Know-how. Mit einem sicheren Gespür für Stil, Struktur und Sprache sorgt sie dafür, dass jeder Text sitzt – klar, stimmig und fehlerfrei.

An ihr als Cheflektorin führt kein Weg vorbei – das betrifft auch jedes neue Manuskript, das bei uns hereinflattert.

Diese Sucht nach Worten zu kultivieren, zu wecken und weiterzutragen ist meine größte Motivation, jeden Tag das Beste für meine Autor:innen und Kolleg:innen zu geben.

Was ich außerdem noch mag: Wortwitz, Katzen, gutes Essen. Nicht zwingend in der Reihenfolge, manchmal essen mir die Katzen das gute Essen auch weg. Aber eine brave Katzenmama erträgt das stoisch und mit Würde.

Julia Schoch-Daub

(Cheflektorin Weltenbaum Verlag)

https://www.federundflammelektorat.com/impressum

"Magie bedeutet, das Sein mit Worten zu beschreiben, die es nicht ignorieren kann."

Terry Pratchett

​Robien Schmidt-Jansen, unsere Manuskript-Torwächterinauch als Rubin Lektorat bekannt, hat über zehn Jahre Berufserfahrung in der Buchbranche, ist freie Lektorin seit 2019, Rechte- und Lizenzmanagerin seit 2021 und spezialisiert auf Fantasy, Liebe und Spannung. 

Bevor ein Manuskript bei uns zur Verlegerin kommt, landet es zuerst auf ihrem Tisch: Unsere Lektorin sichtet jedes eingereichte Werk als Erste. Mit viel Erfahrung und einem feinen Gespür für Sprache prüft sie, ob ein Text Potenzial hat – und begleitet im Anschluss auch das ein oder andere Lektorat. 

Robien Schmidt-Jansen

(Manuskript-Torwächterin und Lektorin Weltenbaum Verlag)

TikTok: @rubin.lektorat

Instagram: @rubinlektorat

Webseite: rubin-lektorat.de

IMG_6080.JPG
Michael_Kothe_239x279.jpg

„Gebe Gott, dass ich nie erwachsen werde!“

 

Unser Korrektor Michael Kothe. Mit Sorglosigkeit hat dieses Credo nichts zu tun, aber es erhält mir meine Unvoreingenommenheit, meine Neugierde und meine Fantasie. So vereinen sich die Lesesucht meiner Kindheit und das beruflich bedingte Jonglieren mit Worten zur Leidenschaft des Schreibens, wobei mir das Schaffen eigener Romane und Geschichten nicht genügt. Ich will helfen, Manuskripte perfekt zu machen und euch Leserinnen und Lesern die größte Freude am Buch zu bescheren.

Michael Kothe

(Korrektor beim Weltenbaum Verlag)

https://autor-michael-kothe.jimdofree.com/

Sprachgefühl trifft Genauigkeit

Petra – unsere stille Heldin der Sprache

Bevor ein Text das Licht der Öffentlichkeit erblickt, geht er noch durch ihre Hände – und das ist auch gut so. Unsere Korrektorin Petra sorgt mit Konzentration und einem ausgeprägten Gespür für Sprache dafür, dass alles stimmt: Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Ausdruck.

Petra arbeitet zwar im Hintergrund, doch ihr Beitrag ist entscheidend. Denn sie ist es, die aus einem guten Text einen sauberen, professionellen Text macht.

Mit Liebe zum Detail und einem unbestechlichen Blick für sprachliche Feinheiten bringt sie Ordnung ins Wortchaos – zuverlässig, gründlich und mit einem hohen Anspruch an Qualität.

Kurz gesagt: Ohne sie läuft bei uns kein Buch vom Stapel.

Petra Schütze

Wächterin der Wörterordnung /

Korrektorin beim Weltenbaum Verlag

WhatsApp Bild 2025-07-03 um 18.33.37_5d9dbfe5.jpg

Warum Weltenbaum Verlag?

 

Die Konzepte von Zeit, Raum und Inhalt spiegeln die umfassende Schöpfung wider. Der Weltenbaum nimmt eine zentrale Position ein, indem er alle Welten miteinander verbindet. Er wurzelt tief, festigt sich und lässt sowohl Knospen als auch Blätter gedeihen. Ähnlich vielfältig wie die Welten des Weltenbaums sind die Genres und Schreibstile in der Belletristik.

Eine Idee entsteht, wird zu einem Plan, aus dem schließlich eine Geschichte erwächst. Beim Verfassen des Manuskripts schlagen wir Wurzeln, lassen uns von den Worten und Bildern in unseren Köpfen treiben. Eine neue Welt nimmt Form an und blüht schließlich zu einer wundervollen Geschichte auf.

Genau deshalb haben wir uns für den Namen Weltenbaum Verlag entschieden.

Blatt 2.png
bottom of page